Parasitenfreie Diskus



2013 begann ich meine kleine Hobbyzucht mit parasitenfreien Diskus.

Der Ursprungsstamm kommt aus der Zucht von Marcus Stöcker.

Leider hat ein Diskushalter immer ein Aquarium zuwenig und so wuchs meine Aquarienanzahl mit den Jahren.

Nun ist mein Platz mit 11 Aquarien völlig ausgeschöpft.

Daher ist meine Zucht sehr klein und da mein Platz begrenzt ist, muss ich auch Tiere abgeben.

Ich bin kein Händler, ich versende keine Tiere.

Ich züchte ausschließlich parasitenfrei und meine Anlage wird einmal jährlich untersucht.

Die Untersuchungsberichte können bei Abholung der Tiere eingesehen werden.



  • Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Diskushaltung

Meine Anlage und Wasserwerte

Schauaquarium

Mein Wohnzimmeraquarium umfasst 600 Liter bei einer Höhe von 120cm. Der Bodengrund ist in Harz eingegossen und somit glatt. Die riesige Mangrovenwurzel dominiert. Der Sauerstoff wird über einen Sprudelstein eingespeist. Das Aquarium enthält keine Pflanzen.

Temperatur 27 °C, Karbonhärte 3.

Arbeitszimmerbecken

Das Becken im Arbeitszimmer umfasst 450 Liter bei einer Höhe von 100cm. Es gibt keinen Bodengrund, die Glasplatte ist von unten foliert. Auch hier domimiert die riesige Mangrovenwurzel. Hier erholen sich die Zuchtpärchen in einem großen Schwarm.

Temperatur 27°C, Karbonhärte 3

Zuchtaquarien

In meiner Zuchtanlage befinden sich 9 Aquarien zu je 100 Liter. Sie sind im 9er Block gestapelt. Dort befinden sich die Pärchen zur Zucht und Jungfische.

Temperatur 27,5-28°C, Karbonhärte 2-3, Leitwert 240-280 Microsiemens und pH-Wert 6,5 -6,8.

Wasseraufbereitung

In meinem Wassereinzugbereich ist das Wasser sehr hart, daher habe ich meine Osmoseanlage von Gottwald mit Nadelventilen zum Verschneiden mit dem vorgefilterten Rohwasser ausgestattet.

Mein Bruder schrieb für mich ein Computerprogramm, sodass das Wasser automatisch gewechselt wird. Dazu ist in meinem Sumpffilter ein Ultraschallsensor installiert.

Durch das Programm wird täglich 10% des Wassers gewechselt und die Wasserwerte sind somit stabil in der gewählten Einstellung.

Farbsorten meiner Zucht


Hier sind Beispielfotos aus meiner kleiner Zuchtanlage der verschiedenen Farbsorten. Jedes der Tiere ist in meiner Anlage aus dem Ei geschlüpft und aufgewachsen. Mit einigen der abgebildeten Tiere habe ich weitergezüchtet.

braune Diskus Nhamunda rosé


Braune Diskus sind naturnahe Diskus und werden aus dem Rio Nhamunda nur als Wildfänge angeboten. Hier eine parasitenfreie Rückzüchtung aus Checkerbaord. Zu 85% erbfest.

braune Diskus Nhamunda blue


Braune Diskus sind naturnahe Diskus und werden aus dem Rio Nhamunda nur als Wildfänge angeboten. Hier eine parasitenfreie Rückzüchtung aus Checkerbaord. Zu 85% erbfest.


Pigeon mit Blauanteil


Pigeons (Taubenblut) haben rote Augen. Sie kommen in unterschiedlichen Farbvarianten von gelb bis rot vor. Durch Zuchtauslese habe ich Pigeon mit schönen blauen Anteilen vor allem im Flossenbereich erhalten.


Golden Pigeon / Checkerboard


Golden Pigeon haben einige weiße Punktmuster und Golden Checkerboard haben viele weiße Punktmuster auf orangefarbenem Untergrund. Jede Musterung ist individuell und kann sich auch im Alter noch etwas ändern.


Pigeon Lemon



Pigeon Lemon haben eine hauptsächlich gelbe Grundfarbe, die im Kopf und Schwanzbereich ins orangene spielen kann. Es können unterschiedliche große weiße Flecken und Punkte vorhanden sein.



Pigeon Checkerboard Red Map



Pigeon Checkerboard Red Map haben eine rote Grundfarbe, auf der weiße Punkte angeordnet sind. Oft ergibt sich dadurch ein rotes Linienmuster.


Momentan zur Abgabe April 2025

wird nur monatlich aktualisiert



Diskus Größe 8-10cm


Diskus Größe 11-13cm


Diskus Größe 14cm -


Kontakt

Ich wohne in 24354 Kosel im schönen Bundesland Schleswig Holstein in Deutschland. Möchten Sie mit mir Kontakt aufnehmen, dann hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht.

Bitte beachten Sie, ich bin kein Händler, ich versende keine Tiere!